KategorieBildungComputer / InternetEntwicklungErnährung / EssenErziehungFreizeitGeschenkeGesellschaftKinderbekleidungKindergartenKinderspielplatzKinderspielzeugLebensraumLesenNachhilfeSchuleSportUrlaub

Gespräche sind wichtig

Kinder wollen sich äußern und sollten auf jeden Fall angehört werden. Die Kommunikation zwischen Eltern und Kindern klappt im Allgemeinen wenn man folgendes beachtet: Dem Kind so oft wie möglich direkt Zuhören.

Dabei kommt es nicht auf die Sprachquantität an, sondern auf deren Qualität. Wichtig ist aber auch, das das Elternteil so richtig mit 100 Prozent dabei ist.

Ein weiterer Punkt ist, Eltern sollten mit eigenen Einwänden, Kommentaren und Einwürfen oder auch Ratschlägen sehr sparsam sein. Somit hat das Kind wirklich das Gefühl, das es ernst genommen wird.

Desweiteren sollten sich Eltern auch dem Kind zuwenden. Einfach mal die Zeitung in die Ecke legen, oder den Fernseher abschalten.

Sehr wichtig ist vor allem auch der Blickkontakt. Der sollte auf jeden Fall bestehen.

Wichtig für das Kind ist aber auch das Vertrauen. Ein Erwachsener sollte auf Ideen oder Vorschläge eingehen, auch wenn sie eigentlich nicht ganz passend sind.

Es gibt aber auch Momente, in denen wirklich keine Zeit zum Zuhören ist. Aber dies kann einem Kind in einem liebevollen Ton erklärt werden. Damit kommen sie viel besser zurecht, als wenn man in seinem Streß und seiner Hetze nur vorgibt zuzuhören.

Es ist manchmal in unserer hektischen Welt und Zeit gar nicht so einfach. Aber der Kinder zuliebe sollte man sich täglich wenige Minuten Zeit nehmen.

Autor: http://www.contentworld.com/authors/profile/1286/

Autor dieses Artikels:
Eingereicht am: 2010-03-06


Zurück